E-Piano 61 Tasten Vergleich

E-Piano mit 61 Tasten im Vergleich 2023

Das E-Piano FunKey DP-61 II

E-Piano 61 TastenDas digitale Piano FunKey DP-61 II für Einsteiger ist der Nachfolger des bereits sehr erfolgreichen Digitalpianos FunKey DP-61 I aus der FunKey-Reihe und präsentiert sich in neuem Design und mit vielen neuen Extras.

Das besonders günstige Einsteigerinstrument verfügt über viele technische Extras und Raffinessen und setzt somit neue Maßstäbe im Bereich der Digitalpianos für Einsteiger.

Es bietet beispielsweise eine Klaviatur mit Anschlagsdynamik, sodass zwischen mehreren Härtegraden des Anschlags differenziert werden kann. Dadurch kann ein authentisches Spielgefühl hergestellt werden. Dabei sind die 61 Tasten trotzdem im Stil einer üblichen Klaviatur gehalten.

Der Klang überzeugt 2023

Ein toller Klang kann durch den besonders leichten Anschlag sehr spielend erzeugt werden. Dabei ist die Klaviatur besonders anschlagsempfindlich und wirkt sehr natürlich. Die Anschlagsdynamik der 61 Tasten kann individuell reguliert werden und so an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

*Hier die Kundenbewertungen lesen*

Die technischen Besonderheiten des Digitalpianos FunKey DP-61 II

128 integrierten Rhythmen und 128 unterschiedlichen SoundsNeben den klassischen Features eines Klavieres bietet das digitale Piano FunKey DP-61 II auch Extras im technischen Bereich: Mit 128 integrierten Rhythmen und 128 unterschiedlichen Sounds hat das Digitalpiano eine breite Palette anzubieten.

In der Bedienungsanleitung findet man alle einzeln aufgelistet und kann sich einen Überblick verschaffen. Außerdem verfügt es über eine sehr umfassende Begleitautomatik mit ebenfalls 128 Styles.

Vielseitige Ausstattung

Acht Demo Songs helfen beim Einstieg in das Klavierspiel. Dabei werden die zu spielende Töne am Display angezeigt, sodass ein Nachsielen sehr leicht möglich ist. Für Fortgeschrittenere kann bei den Demo-Songs auch die Melodie abgeschaltet und von einem selbst gespielt werden. Auch zwei Lernmodi sind in dem digitalen Piano integriert und ermöglichen auch Einsteigern das Spielen ohne größere Probleme.

Integrierter Lautsprecher

Die Ausgabe des Tons erfolgt dabei immer über die in das Piano integrierten Lautsprecher, welche sich an der Unterseite der Klaviatur befinden. Die Lautstärke kann selbstverständlich auf mehreren Stufen reguliert werden. Eine eingebaute Record-Funktion ermöglicht es außerdem, Musik erst aufzunehmen und anschließend als Playback einspielen zu lassen.

Das erhöht den Spaß am Spielen enorm und bietet ungeahnte Möglichkeiten. So kann man im Nachhinein das Gespielte nochmals anhören, analysieren und das Klavierspiel so verbessern. Die integrierte Funktion Dual Voice macht es möglich, mehrere unterschiedliche Soundeffekte gleichzeitig auf den 61 Tasten der Klaviatur wiederzugeben. Bei Anschlag eines Tons ertönen demnach die zwei zuvor eingestellten Sounds, statt nur des einen üblichen voreingestellten Standard-Sounds.

*Hier die Kundenbewertungen lesen*

Technik vereint mit hohem Bedienkomfort

Displey beleuchtetTrotz der technischen Highlights ist das Digitalpiano einfach zu bedienen. Die benutzerfreundliche Bedienung wird unter anderem durch das Display erzielt. Dieses ist beleuchtet und sehr kontrastreich. Ein drehbares kleines Rad an der Seite ermöglicht maximalen Zugriff auf alle Funktonen bei möglichst einfacher Handhabung.

Viele Anschlüsse

Es lässt sich schnell und unkompliziert bedienen. Auf der Rückseite des E-Pianos sind diverse Anschlüsse angebracht: So ist beispielsweise ein Midi-Eingang und ein Midi-Ausgang eingebaut. Auch verfügt es über einen Line- und Kopfhörerausgang. Dadurch kann das digitale Piano zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzt werden. Durch das Gewicht von 20 Kilogramm ist es außerdem besonders stabil und robust, kann aber dennoch leicht den Platz wechseln.

Beim Ein- und Ausschalten des Instruments werden die getätigten Einstellungen wieder auf den Normalzustand zurückgesetzt. Dadurch kann man keine grundlegenden Dinge verstellen und kann bei jeder Benutzung wieder mit denselben Standardeinstellungen beginnen.

Was ist im Lieferumfang des Digitalpianos DP-61 II enthalten?

Neben einem praktischen Ständer für das E-Piano ist auch das Sustain-Pedal im Lieferumfang enthalten. Außerdem wird eine nützliche Tastaturabdeckung mit geliefert. Dadurch kann die Klaviatur vorsorglich geschützt werden und Schäden entstehen erst gar nicht. Auch wird sie so gut vor Staub geschützt, sollte das Digitalpiano doch einmal eine Sustain-PedalWeile unbespielt bleiben.

Eine Notenablage rundet das Paket ab. Ob in geöffnetem Zustand oder mit geschlossenem Deckel – das Instrument ist ein dekoratives und zudem sehr praktisches Highlight der Wohnung. Die im Lieferumfang enthaltene Bedienungs-anleitung ist in Form einer Broschüre beigelegt und informiert sehr umfangreich und ausführlich auf englischer und deutscher Sprache über das Piano.

Darin ist unter anderem eine Übersicht der enthaltenen Rhythmen und Sounds zu finden, die dadurch ganz einfach und bei Bedarf nachgeschlagen werden können. Auch jedes andere relevante Thema ist zumindest kurz angesprochen, so dass keine Fragen unbeantwortet bleiben.

Das Paket kann natürlich beliebig erweitert werden, die zusätzlich erwerbbaren Artikel sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten und müssten separat dazu gekauft werden.

Erfahrungsberichte des digitalen Pianos FunKey DP-61 II:

Wer sich nicht zwischen einem normalen Klavier und einem Keyboard entscheiden kann, ist mit dem Digitalpiano FunKey DP-61 II sehr gut beraten. Es vereint die Optik eines Optik eines KlaviersKlaviers mit den technischen Raffinessen eines hochwertigen Keyboards. Dabei ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sensationell.

Der Aufbau des Digitalpianos ist in weniger als einer Stunde erledigt. Im Idealfall sind zwei Personen beim Aufbau und der Montage anwesend, da damit einige Arbeitsschritte leichter von der Hand gehen. Zur Not kann es aber auch eine Person alleine bewältigen, der Zeitaufwand ist dann gegebenenfalls etwas höher.

Zum Aufbau wird lediglich ein kleiner Schraubenzieher benötigt, die Bohrungen sind bereits alle vorgefertigt.

Hochwertige Optik

Optisch überzeugt das digitale Piano FunKey DP-61 II durch eine sehr hochwertig anmutende Holzmaserung, die der eines akustischen Klaviers sehr ähnlich sieht. Optisch hat es demnach keine Einbußen gegenüber einem herkömmlichen Klavier zu verzeichnen. Lediglich die Schrauben erinnern an den digitalen und elektronischen Inhalt des E-Pianos.

Fazit 2023: E-Piano mit 61 Tasten

Das digitale Piano FunKey DP-61 II kombiniert technische Highlights mit einfachem Bedienkomfort und ist zudem ein absoluter Preisschlager. Wer nicht auf die Optik eines Klaviers und die technischen Extras eines Keyboards verzichten möchte und trotzdem im Budget eingeschränkt ist, trifft hiermit die richtige Wahl. Für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet dieses E-Piano jede Menge Spaß und viele Extras, die das Klavierspiel zu einer wahren Freude machen. Im Lieferumfang ist alles Relevante bereits vorhanden und das Klavierspiel kann direkt beginnen.

*Hier die Kundenbewertungen lesen*

zum großen Vergleich der Digitalpianos 2023